Freitag, 29. April 2011

Perioperatives Flüssigkeitsmanagement



Auf dem Intensiv-Kongress am 25.03.2011 in der Uni-Düsseldorf hielt Dr. Benedikt Preckel einen Vortrag zum perioperativen Flüssigkeitsmanagement.

Hierbei räumte er mit diversen Mythen auf und berichtete über eine häufig zu hohe Flüssigkeitssubstitution intra- und postoperativ. Außerdem wurde dargestellt, dass wir heute noch überhaupt gar keine sichere Aussage zur Volämie eines Patienten machen können. Zudem erläuterte er die Schäden, welche bei Hypervolämie auftreten und für ein schlechteres Outcome sorgen. Die Präsentation ist auf der Homepage des Veranstalters einzusehen!

Interessante Thesen sind:

-physiologische Oligurie ist postoperativ zu akzeptieren bei Normotonie!
-die ZVD-Messung macht keine therapieentscheidenen Aussagen!


Quelle
http://www.uni-duesseldorf.de/Intensivpflege/seiten_ft/pdf/2011/Voulme_Mgt-23-3.pdf

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen